Ehrungen bei der Generalversammlung am 05.01.2023

Ehrungen bei der Generalversammlung am 05.01.2023

Bei der Generalversammlung des TSV Kettershausen-Bebenhausen e.V. begrüßte der erste Vorsitzende des Vereins, Uwe Faulhaber am 05.01.2023 insgesamt 71 Mitglieder und konnte in seinem Bericht insbesondere auf das rund um gelungene Fest zum 100-Jährigen Jubiläum des Vereins zurückblicken. Uwe dankte allen, die sowohl im Vorfeld und auch während der drei Tage angepackt haben und das Fest zu dem gemacht haben, was es war……drei unvergessene Tage bei denen für alle etwas geboten war. Der TSV zählt zwischenzeitlich 624 Mitglieder, Tendenz steigend.
Nach dem Grußwort unseres ersten Bürgermeister Dr. Markus Koneberg folgte der Bericht der Schriftführerin Lydia Schex zur letzten Generalversammlung, die bekanntlich erst im April 2022 stattfand. Unsere Kassiererin Ingrid Bender gab den Mitgliedern im Anschluss einen umfassenden Einblick in die Finanzen des abgelaufenen Jahres. Die Vorstandschaft wurde dann durch Axel Weskalnys, der zusammen mit Andi Moll die Kasse geprüft hatte, entlastet.

Es folgten die Berichte der Abteilungen. Elisabeth Arulanantham und Tanja Thalhofer gaben einen Einblick in die Aktivitäten der Turnabteilung, die zwischenzeitlich fast 200 aktive Kinder und Jugendliche und „jung gebliebene“ zählt. Durch die vielen Angebote, die gerade in den letzten Jahren dazu gekommen sind, ist ein reger Zuspruch festzustellen. Neben dem Kinderturnen werden diverse Kurse wie Yoga, Aerobic im wöchentlichen Wechsel auch Bauch-Beine-Po, Stepaerobic, Intervalltraining und weitere Sportarten, wie auch Skigymnastik angeboten. Für Jugendliche im Alter von 14-18 wird an Angeboten gearbeitet und gerade das Thema „Gesundheitssport“ und „Präventivmaßnahmen“ wird in Zukunft immer wichtiger.


Nach den Berichten von Hermann Koneberg (Rad und Wandern), Volker Bender (für Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit und Jugendfussball) konnte Ralf Walter (Abteilung Fußball) über die sehr positive Entwicklung der 1. Mannschaft informieren. Zur Rückrunde hat das Team bereits fast so viele Punkte wie in der gesamten vergangenen Saison und überwintert auf Platz 4 der Kreisliga A….und mit etwas Glück wäre auch noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Jetzt gilt es, dass alle weiter an einem Strang ziehen und diese positive Entwicklung in die Rückrunde mitnehmen.
Es folgten die Wahlen des 1. Vorsitzenden Uwe Faulhaber und der Schriftführerin Lydia Schex. Beide wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.


Uwe Faulhaber berichtet in einem separaten Punkt über den Stand und die bisherigen Aktivitäten des geplanten Bauvorhabens, einem Sport- und Funktionsgebäudes. In 2022 galt es hierbei zunächst, die Eckpfeiler zu setzen und bezüglich der noch möglichen Förderungen ein erstes Konzept und eine Planung zu erstellen, die als Grundlage für einen Zuschussantrag diente. Damit hat der TSV „den Fuß in der Türe“ und nun gilt es, bezüglich der tatsächlichen Umsetzung die optimalen Lösungen zu finden. Diesbezüglich werden in den nächsten Wochen weitere Gespräche stattfinden, ein Bauausschuss ist bereits ins Leben gerufen. Fragen zum Projekt wurde beantwortet, Anregungen von Mitgliedern wurden aufgenommen.


Ein weiterer Punkt war die Information über die Anpassung der Mitgliedsbeiträge, die der TSV aufgrund der Anforderungen des BLSV (Mindestbeiträge) erheben muss. Der 1. Vorsitzende informierte die Mitglieder über die Änderungen, die ohne Nachfragen dann zum 01.01.2023 gelten werden.


Uwe Faulhaber beendete die Generalversammlung um 22.20 Uhr und alle Anwesenden sangen gemeinsam zum Abschluss das „TSV-Lied“.

Unser Torwart Stefan Glaser: 250 Spiele für den TSV!

Bei der Generalversammlung wurde Stefan Glaser für 250 Spiele im Trikot des TSV geehrt. Die Urkunde wurde ihm vom 2. Abteilungsleiter Fußball überreicht. Bei der Generalversammlung am 05.01.2023 wurde Stefan als neuer Beisitzer in die Vorstandschaft aufgenommen.

Ehrungen bei der Generalversammlung am 05.01.2023

Bei der Generalversammlung im Vereinsheim des TSV wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Unser Bild zeigt (v.l.n.r.: 2. Vorsitzende Lisa Glaser, Elisabeth Duile (50 Jahre Mitgliedschaft), Uwe Faulhaber (1. Vorsitzender), Martha Frommel (50 Jahre Mitgliedschaft), Annemarie Bader (Ehrenmitglied), Armin Ulrich (40 Jahre Mitgliedschaft), Elfriede Kohl (50 Jahre Mitgliedschaft), Maria Blasi (50 Jahre Mitgliedschaft), Andrea Natter (25 Jahre Mitgliedschaft), Helma Winkler (50 Jahre Mitgliedschaft), Manuela Zingler (25 Jahre Mitgliedschaft), Hermann Faulhaber (60 Jahre Mitgliedschaft), Hermine Waltenberger (50 Jahre Mitgliedschaft), Lothar Walter (40 Jahre Mitgliedschaft), Benedikt Moll (50 Jahre Mitgliedschaft), Hugo Keller (50 Jahre Mitgliedschaft) und Franz Kienle (Ehrung für besondere Verdienste).