TSV Kettershausen – TSV Blaustein I 14.09.2025 I 1:0
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Duell zwischen dem TSV Kettershausen und dem TSV Blaustein. In den ersten Minuten neutralisierten sich beide Teams weitgehend, ehe Kettershausen ab der 13. Minute das Tempo deutlich anzog. Nach einer Ecke kam Max Mayer aus dem Rückraum zum Abschluss, doch der Gästetorhüter reagierte glänzend. Nur kurz darauf versuchte es Alex Seidel aus 16 Metern, auch diesmal blieb der Keeper Sieger.
Die Hausherren blieben druckvoll: Thomas Herz legte in der 19. Minute quer auf Seidel, dessen Schuss jedoch erneut zu harmlos war. Wenig später verpasste Felix Walter per Kopf nach einer Hereingabe von Simon Speiser die Führung.
In der 36. Minute war es dann soweit: Eine präzise Ecke von Seidel landete über Umwege bei Kaan Goldschmiedt, der das Leder hoch in den Strafraum schlug. Dort stieg Thomas Herz am höchsten und köpfte zum verdienten 1:0 ein. Mit dieser Führung im Rücken ging es in die Kabinen.
Nach der Pause bot sich Blaustein die große Chance zum Ausgleich. Ein missglückter Rückpass brachte einen Gästestürmer frei vor das Tor, doch er setzte den Ball am Pfosten vorbei – Glück für Kettershausen. Danach übernahmen wieder die Gastgeber das Kommando.
In der 60. Minute lief Kaan allein auf den Torhüter zu, scheiterte jedoch im direkten Duell. Den Nachschuss von Felix Walter blockte ein Abwehrspieler in höchster Not. Auch in der 75. Minute lag das 2:0 in der Luft, als Kaan nach einer Flanke von Alex Mayer per Kopf nur knapp drüber zielte.
Die letzten Minuten hatten es in sich: Alex Seidel tauchte gleich zweimal gefährlich vor dem Tor auf, doch der Blausteiner Schlussmann hielt sein Team im Spiel. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg für den TSV Kettershausen – ein Sieg, der bis zum Schluss auf Messers Schneide stand.
Es spielten: Stefan Glaser, Maximilian Sonntag, Daniel Weber, Simon Speiser, Max Mayer, Thomas Herz, Kaan Goldschmiedt, Christoph Herz, Alexander Mayer, Felix Walter, Alexander Seidel
Ersatzbank: Marcel Marz, Maximilian Maier, Christian Heidl, Niklas Sauter, Noah Kreusel, Florian Natter