TSV Holzheim II – TSV Kettershausen-Bebenhausen II | Ergebnis: 0:0 | Datum: 21.04.2025
Erster Punkt der Rückrunde
Zum zweiten Spiel während der Osterfeiertage ging es am Ostermontag für die Reserve des TSV Kettershausen-Bebenhausen nach Holzheim. Hier stand der 25. Spieltag der Kreisliga A3 Donau/Iller Reserve an. Nachdem die Kettershauser Reserve zwei Tage zuvor eine herbe 1:5 Heimniederlage gegen Bellenberg hinnehmen musste, galt es, in diesem Spiel ein anderes Gesicht zu zeigen.
Beide Mannschaften starteten konzentriert und geordnet in die Partie, weshalb Torchancen in der Anfangsphase des Spiels eher Mangelware waren. Bis auf Standards nach Ecken gab es für Florian Natter im Kettershauser Tor nicht viel zu halten. Mit Fortlaufen der Zeit wurde das Spiel aber zunehmend hektischer, was auch an der lockeren Linie des Schiedsrichters lag, und es konnten auf beiden Seiten immer wieder gefährliche Konter gespielt werden. Bezeichnend hierfür eine Aktion in der 35. Spielminute, in der Jonas Lukasch klar gefoult wird, nachdem er alleine auf das gegnerische Tor zulaufen kann. Dieses Foul wird dann aber nicht geahndet und es entsteht eine gefährliche Aktion für die Heimmannschaft aus Holzheim. Bis zum Halbzeitpfiff bleibt es ein ausgeglichenes Spiel, die besseren Chancen hatten hier trotzdem die Gastgeber.
Zurück zur zweiten Hälfte ging das Spiel ähnlich weiter wie es aufgehört hatte. Kettershausen stand sehr tief und ließ den Gegner anlaufen, lies im letzten Drittel dann aber wenig Raum und lauerte immer wieder auf Konter. So hatte auch in der zweiten Halbzeit der TSV Holzheim II mehr Chancen, der TSV Kettershausen-Bebenhausen II konnte dafür gefährliche Aktionen durch Konter setzen. Zum Ende des Spiels dann noch eine sehr kuriose Szene. In der 87. Spielminute läuft Jonas Lukasch wieder alleine auf das Tor zu und kann vom Gegner nur durch eine Notbremse gestoppt werden. Der Schiedsrichter gibt nach dieser Aktion nur Gelb, weshalb Kapitän Tobias Natter diskutiert und ebenfalls die gelbe Karte erhält. Anschließend legt sich Tobias Natter den Ball für den Freistoß zurecht und bekommt die gelb-rote Karte wie aus dem Nichts gezeigt, da der Schiedsrichter Rufe vom Spielfeldrand ihm zuordnet. Kurze Zeit später endet das Spiel mit 0:0. Ein kurioses Spiel mit vielen fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters, aus dem dennoch ein Punkt mitgenommen werden konnte.
Es spielten: F. Natter, P. Ruschek, C. Heidl, T. Natter, P. Mang, J. Lukasch, D. Fuchs, M. Szata, M. Turgay, O. Szata, A. Rado
Ersatzbank: N. Zint, M. Walter, A. Henke