Sonntag, 10.11.2024 – 1. Mannschaft
Nach einem umkämpften Punkt aus dem letzten Spiel gegen Ingstetten, sollte dem TSV gegen die Gäste aus Altenstadt ein Sieg glücken, um sich weiterhin von den hintersten Tabellenplätzen zu distanzieren. Freuen durfte sich Coach Amann über die Rückkehr von A. Seidel nach seiner Verletzungspause. Das Spiel startete druckvoll, wobei Kettershausen direkt den Ton angeben konnte. Nach einer schönen Flanke von A. Mayer in die Mitte, bewies K. Goldschmiedt Nerven und erzielte bereits in der 7. Minute den Führungstreffer. Im Zuge dieses Aufwinds spielte es sich leicht für den TSV und schon fünf Minuten später ertönte erneut die Torhymne: Einmal Copy-Paste bitte – wieder war es A. Mayer, der K. Goldschmiedt in den Lauf spielte, welcher daraufhin gekonnt am Torwart vorbeizog und auf 2:0 erhöhte (12. Minute). Altenstadt war sich nicht sicher, wie ihnen nach 10 Minuten geschah. Der TSV hatte die Spielkontrolle. Auch die wenigen Angriffe des FVA brachten unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept, die Defensive strahlte Ruhe aus und die Offensive konnte ihre Torgefahr unter Beweis stellen. Mit der 2:0 Führung ging es dann in die Pause. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeichnete sich schnell ab, dass der FV Altenstadt mehr wollte und nun zwingender an die Sache ran ging – schon nach 20 Sekunden musste der TSV sich eingestehen, wacher agieren und zwingender attackieren zu müssen. Denn so hätte verhindert werden können, dass P. Hartmann allein vor Torwart S. Glaser auftauchte und mit einem Lupfer den Anschlusstreffer erzielte (46. Minute). Davon nur kurz geschockt, erhaschte der aufmerksame A. Mayer in der 48. Minute den Ball in der gegnerischen Hälfte und fand erneut K. Goldschmiedt. Dieser ebnete sich seinen Weg durch die restliche Defensive des FVA und vollendete die Aktion mit dem dritten Treffer für den TSV und ihn selbst an diesem Tag (48. Minute). Trotz weiterem Rückschlag gaben sich die Gäste nicht auf. Der FV Altenstadt gelang es, das Spiel zu kontrollieren und Kettershausen lies das relativ widerstandslos zu. So gelang dem FVA in logischer Konsequenz sehr bald der nächste Anschlusstreffer: Die Defensive des TSV sah nicht gut aus, als J. Thiel sich von der Abwehr absetzen konnte, Torwart Glaser zu unentschlossen agierte und somit das 3:2 fiel (54. Minute). Der TSV versuchte wieder aktiver an der Spielgestaltung teilzunehmen, das gelang jedoch eher mäßig gut. Ein paar wenige (aber aussichtsreiche Torchancen) blieben vorne unvollendet, während man hinten die meiste Zeit damit beschäftigt war, die Führung zu verteidigen. Nervenaufreibend und emotional bis zum Schluss konnte der TSV die Partie am Ende mit 3:2 für sich entscheiden.
Es spielten: S. Glaser, A. Mayer, M. Sonntag, D. Sonntag, I. Speiser, D. Weber, S. Speiser, M. Mayer, C. Herz, T. Tosun, K. Goldschmiedt Ersatzbank: M. Nebija, M. Maier, A. Seidel, P. Ruschek